Wednesday 20. January 2021
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Login
Passwort vergessen registrieren
Topmenü:
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt

Login
Passwort vergessen registrieren
Login
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Portal
    • Home
    • Programmübersicht
    • Bewerbungsabläufe
    • Bewerbungsfristen
    • weltweit.login
    • Informationsveranstaltungen
    • Links
    • Kontakt
  • Sprachassistenz
    • ... außerhalb Österreichs
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Dauer
      • Länder
        • Belgien
        • Frankreich
        • Italien
        • Kroatien
        • Republik Irland
        • Russland
        • Schweiz
        • Spanien
        • Ungarn
        • Vereinigtes Königreich
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsfristen
        • Einreichstelle
      • FAQ
        • Bewerbung
        • Auswahl und Vermittlung
        • Vorbereitung
        • Im Gastland/Tätigkeit
        • Nach der Rückkehr
        • Sonstiges
      • Links
    • ... in Österreich
      • Für Schulen
        • Login
        • Ansuchen um SprachassistentInnen
        • Verlängerungsanträge
      • Für InteressentInnen
        • Zielgruppe
        • Tätigkeit
        • Dauer
        • Standorte
        • Finanzielle Abgeltung
        • Bewerbung
        • Kontakt
      • Für AssistentInnen
        • Leitfäden
        • Verlängerung
  • Lehren und Lernen in Südtirol
    • Lehren und Lernen in Südtirol
      • Home
  • Hospitationspraktikum
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Österreichische Auslandsschulen (ÖAS)
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • weitere Auslandsschulen
    • Europäische Schulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
    • andere Auslandsschulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
      • Externe Stellenangebote
  • Bildungsbeauftragte
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Sprach-
    assistenz
  • Lehren und Lernen in Südtirol
  • Hospitations-
    praktikum
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
  • Österreichische
    Auslands-
    schulen (ÖAS)
  • Weitere
    Auslands-
    schulen
  • Bildungs-
    beauftragte
  • Kultur und
    Sprache

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Untermenü:
  • ... außerhalb Österreichs
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Dauer
    • Länder
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
    • FAQ
      • Bewerbung
      • Auswahl und Vermittlung
      • Vorbereitung
      • Im Gastland/Tätigkeit
      • Nach der Rückkehr
      • Sonstiges
    • Links
  • ... in Österreich

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Ulla Riesenecker
T +43 1 53408 516
E-Mail

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail



Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Concordiaplatz 1
1010 Wien

MR Mag. Stephan Neuhäuser
T +43 1 531 20 6016
E-Mail

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail
Inhalt:
zurück

Sonstiges/Allgemeine Informationen

 

Was gibt es hinsichtlich einer Bewerbung um eine Lehrer/innenstelle in Österreich zu beachten?

Bei Ihrer Tätigkeit als Fremdsprachenassistent/in sammeln Sie Unterrichtserfahrung, erleben Landeskunde hautnah und vertiefen Ihre Sprachkenntnisse. Ihre fachliche Qualifikation als Sprachlehrer/in verbessert sich durch diese Arbeit. Wenn Sie vor Ihrer Tätigkeit im Gastland bereits das Unterrichtspraktikum absolviert haben, besteht in manchen Bundesländern die Möglichkeit, dass Ihnen Ihre Qualifikation (z.B. in Form von Zusatzpunkten auf einer Warteliste für Fächer mit Lehrer/innenmangel) angerechnet wird. In dieser Frage entscheiden die Landesschulbehörden, es gibt keine österreichweit gültige Regelung.

 

Vergessen Sie im Übrigen auch im Ausland nicht, Ihre Bewerbung auf der Warteliste zu erneuern, üblicherweise wird dies im Mai fällig.

 

Wird die Tätigkeit als Sprachassistent/in im öffentlichen Dienst angerechnet?

Nach derzeitigem Stand kann im öffentlichen Dienst die Tätigkeit als Fremdsprachenassistent/in zumindest teilweise als Vordienstzeit angerechnet werden, wenn die Sprachassistenz nach Abschluss des Bachelors absolviert wurde.

 

Lassen Sie sich auf jeden Fall am Ende der Sprachassistenz eine Bescheinigung über Ihre gesamte Dienstzeit ausstellen. Diese stellt normalerweise die Stammschule aus.

Das dazu notwendige Formular finden Sie hier zum Download.

 

Einen Überblick über die einzelnen Schritte finden Sie in dieser Abbildung.

 

Welche Institutionen sind für das Programm zuständig?

Das Team von weltweit unterrichten arbeitet mit Partnerorganisationen der Gastländer zusammen und ist nur auf österreichischer Seite vermittelnde Organisation.

Weltweit unterrichten hat keine Informationen über die genauen Schulzuweisungen und auch keinen Kontakt zu den einzelnen Schulen im Gastland!

 

Kann ich während der Tätigkeit als Sprachassistent/in vom Programm zurücktreten?

Ein Rücktritt während der Tätigkeit ist nur in dringenden Fällen angebracht.
Falls Sie dennoch aus zwingenden Gründen von Ihrer Stelle zurücktreten müssen, müssen Sie Ihren Rücktritt mit einer ausführlichen Begründung Ihrer Schule, der Partnerorganisation und vor allem dem Team von weltweit unterrichten (per Mail: sprachassistenz@oead.at) bekannt geben.

 

Muss ich Unterrichtsmaterialien ins Gastland mitnehmen?

Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Schule/Ihren Schulen, was bereits von Ihren Vorgängerinnen und Vorgängern vorhanden ist bzw. was Sie evtl. mitbringen können. Denken Sie daran, dass Sie vielleicht die erste österreichische Assistentin/der erste österreichische Assistent an dieser Schule sind. Und bedenken Sie bei der Auswahl Ihrer Materialien und der Planung Ihres Unterrichts, dass die Deutschkenntnisse der Schüler/innen häufig geringer sind, als die Fremdsprachenkenntnisse österreichischer Schüler/innen des gleichen Alters. Für Assistentinnen und Assistenten ist diese Tatsache immer ein AHA-Erlebnis!

 

Wählen Sie für Ihren Unterricht authentisches Material, das der Altersgruppe zusagen könnte, und Themen, die den Alltag der Schüler/innen betreffen. Viele Tipps dazu erhalten Sie beim Vorbereitungsseminar. Im Intranet der Sprachassistentinnen und Sprachassistenten auf www.weltweitunterrichten.at finden Sie ebenfalls eine große Auswahl an Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen von ehemaligen Assistentinnen und Assistenten. Weitere nützliche Links finden Sie auf unserer Homepage im Bereich Links.

 

Informationen zum österreichischen Bildungssystem finden Sie z.B. auf der Seite der OeAD-GmbH: www.bildungssystem.at. Für ausführliche Informationen über die Bildungssystem einzelner Ländern besuchen Sie die Website http://eacea.ec.europa.eu/education/Eurydice/index_de.php.

 

zurück

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Ulla Riesenecker
T +43 1 53408 516
E-Mail

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail



Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Concordiaplatz 1
1010 Wien

MR Mag. Stephan Neuhäuser
T +43 1 531 20 6016
E-Mail

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail
http://www.bmb.gv.at
https://www.sprachassistenz.at/
nach oben springen